
Das Buch erzählt eine spannende Abenteuergeschichte, die in einem Naturreservat in Südafrika spielt. Vorbild für die fiktive Handlung ist eine Gruppe von Wildhüterinnen, die „Black Mambas“, die seit 2013 in dem Balule Naturreservat, einem der großen privaten Schutzgebiete am Rand des berühmten Kruger-Nationalpark in Südafrikas, erfolgreich gegen die Nashornwilderer kämpfen. Sie tun das unbewaffnet und unter Lebensgefahr.
Drei der „Black Mambas“, Freundinnen, wollen heimlich ein Nashornbaby finden. Sie entdecken die Spur von Wilderern, befreunden sich durch Zufall mit einem Mitglied der Bande. Als der junge Mann die Seiten wechselt, gerät er in Lebensgefahr.
Eine weitere Hauptperson ist Charlie, ein neunjähriges Mädchen aus Hamburg, das zu dieser Zeit mit seinen Eltern in dem Safari-Camp Urlaub macht.
Das Buch ist zum Vorlesen in der Schule oder im Elternhaus für Kinder ab 8 Jahre geeignet, mit 9 können sie es selbst lesen.
Verlag: BoD · Books on Demand GmbH
ISBN 978-3-6951-7780-6
Sigrid Röhl
Autorin

Sigrid Röhl, Jahrgang 1954, wurde nach dem Studium zunächst Journalistin und war dann als Trainerin und später als Lehrerin und Schulleiterin tätig. Inzwischen arbeitet sie als Coach für Schulleitungen. Sie hat ein Buch über die amerikanische TA-Therapeutin Fanita English geschrieben. Die „Black Mambas“ sind ihr erstes Kinderbuch.
Sarah Schwill
Illustratorin und Grafikerin

Sarah Schwill, geboren 1985 in Bremen-Vegesack, verlor schon in ihrer Kindheit ihr Herz an die Kunst. Nachdem der berufliche Weg sie über Berlin und Hamburg nach Lüneburg führte, entschied sie sich, ihrem Herzen zu folgen, und machte sich als Illustratorin und Grafikerin selbstständig.
